Wie es dann aber meistens so ist, produziert man in genau so einer Situation mehr Fehler als gewohnt. So leider auch heute. Bis zur 26. Spielminute konnte sich keine der beiden Mannschaft auf mehr als 2 Tore absetzen. Bis hierhin wechselte die Führung auch öfters. Spielstand 10:12 für unsere Geste von der Plesseburg. Die letzten 4 Minuten der ersten Halbzeit, waren wir wohl schon in der Kabine. Uns gelang fast nichts mehr und Plesse ging mit 5 Toren Vorsprung (11:16) in die Halbzeitpause. Aber unsere Halbzeitkommunikation war gut. Bis zur 38. Spielminute hatten wir uns beim Stand von 17:18 auf 1 Tor herangekämpft. in der 43. Minute konnten wir beim Stand von 20:20 ausgleichen. Das Spiel war wieder mehr als spannend. Aber ab der 46. Spielminute schlichen sich Krämpfe und stark erschöpfte Beine bei einigen meiner Spielerinnen ein, so das wir die letzten 14 Minuten nicht nur gegen einen ebenbürtigen Gegner kämpften, sondern auch gegen unsere eignen Körper. In der 51. Minuten waren wir nur 1 Tor im Hintertreffen. Leider gelang uns in den nächsten 5 Minuten kein Tor und unsere Gäste gingen 4 Minuten vor Schluss mit 23:27 in Führung. Wir mobilisierten unsere letzten Kräfte, aber es hat leider nicht mehr als zu einem 25:28 am Spielende gereicht. Heute haben wir einfach mehr Fehler als unser Gegner Produziert. Besonders das im letzten Spiel gelobte Umschaltspiel war heute von vielen Fehlpässen und überhasteten Aktionen gesegnet. Aber es war ja auch nur die Vorrunde, ab Januar haben wir noch zwei Mal die Gelegenheit es gegen diesen Gegner besser zu machen.